🧮

Handwerker-Preiskalkulation 2025

Stundenlohn, Material, Fahrtkosten & Gewinn – praxisnah erklärt mit Beispielen.

📅 25. November 2025 ⏱️ 7 Min. Lesezeit 🏷️ Preise, Kalkulation, Organisation

Die Kernformel

Stundenverrechnungssatz = (Lohnkosten + Gemeinkosten + Gewinnaufschlag) / produktive Stunden

Beispielrechnung

  • Lohnkosten inkl. LNK: 28,00 €
  • Gemeinkosten (Fahrzeug, Verwaltung, Miete): 22,00 €
  • Gewinnaufschlag: 10,00 €
  • Produktive Stunden: 1 h

Ergebnis: 60,00 €/h

Material & Fahrt richtig kalkulieren

  • Materialzuschlag: 5–15 % für Beschaffung, Lager, Risiko.
  • Fahrtkosten: pauschal (z. B. 25 €) oder km-basiert inkl. Fahrzeitregel.
  • Kleinteile: pauschal (z. B. 5–10 €) zur Vereinfachung.

Checkliste (Kurz)

  1. Kostenbasis sauber ermitteln
  2. Produktive Stunden realistisch ansetzen
  3. Material & Fahrt transparent ausweisen
  4. Gewinnziel festlegen
  5. Angebot klar strukturieren

Weiterführend

Angebote schneller erstellen mit WerkFix AI • Lager sauber führen mit Angebote & Rechnungen • Mehr Kunden über den HandwerkFix Marktplatz

FAQ

Welche Formel nutze ich für die Kalkulation?

Siehe Kernformel oben. Wichtig ist eine realistische Schätzung produktiver Stunden pro Jahr/Mitarbeiter.

Wie weise ich Materialzuschläge aus?

Als eigene Position oder prozentualer Zuschlag; in der Angebotslogik konsistent bleiben.