Nutzungsbedingungen für Handwerkfix

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der digitalen Plattform Handwerkfix durch Handwerksbetriebe und andere gewerbliche Nutzer. Mit der Registrierung erkennen die Nutzer diese Bedingungen an.

2. Leistungsbeschreibung

Handwerkfix stellt eine digitale Software zur Verfügung die den Arbeitsalltag von Handwerksbetrieben unterstützt. Die Plattform bietet unter anderem Funktionen zur Verwaltung von Aufträgen zur Kundenkommunikation und zur Angebots und Rechnungsabwicklung.

Darüber hinaus vermittelt Handwerkfix Aufträge zwischen Endkunden und teilnehmenden Handwerksbetrieben. Die Vermittlung wird als eigenständige Dienstleistung ausgeführt. Handwerkfix führt keine handwerklichen Tätigkeiten aus.

3. Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung der Plattform ist ein Nutzerkonto erforderlich. Alle Angaben müssen richtig und vollständig sein. Nutzer sind verantwortlich für die Sicherheit ihres Kontos und ihrer Zugangsdaten.

4. Abo für Software Nutzung

Die Nutzung der Software Funktionen erfolgt auf Basis eines kostenpflichtigen Abonnements.

Die Konditionen umfassen:

  • Monatliche oder jährliche Gebühr
  • Umfang der Funktionen je nach gebuchtem Paket
  • Automatische Verlängerung wenn das Abo nicht vor Ablauf gekündigt wird

Die aktuellen Preise sind jederzeit auf der Webseite von Handwerkfix einsehbar.

5. Vermittlung von Aufträgen

Handwerkfix vermittelt Aufträge zwischen Endkunden und Handwerksbetrieben. Ein Vertrag über die Ausführung des handwerklichen Auftrags kommt immer direkt zwischen dem Endkunden und dem Handwerksbetrieb zustande.

Handwerkfix ist nicht Teil dieses Vertrags und übernimmt keine Verantwortung für die Ausführung der Arbeiten Qualität oder Ergebnis.

6. Vermittlungsprovision

Für jeden erfolgreich vermittelten Auftrag erhebt Handwerkfix eine Vermittlungsprovision. Die Provision wird fällig sobald der Auftrag vom Handwerksbetrieb angenommen wird oder verbindlich bestätigt wurde je nach Modell von Handwerkfix.

Konditionen der Provision:

  • Die Provision wird zusätzlich zum Software Abo berechnet
  • Die Höhe der Provision richtet sich nach dem vereinbarten Vergütungsmodell das im Nutzerkonto einsehbar ist
  • Die Provision wird entweder als prozentualer Anteil am Auftragswert oder als feste Gebühr pro vermitteltem Auftrag berechnet
  • Die Provision ist unabhängig davon fällig ob der Handwerksbetrieb den Auftrag später ausführt oder mit dem Kunden weiter verhandelt.

7. Abrechnung

Die Abrechnung des Software Abos und der Provision erfolgt regelmäßig über die im Nutzerkonto hinterlegte Zahlungsart.

Der Nutzer verpflichtet sich alle Gebühren fristgerecht zu bezahlen.

8. Pflichten der Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe verpflichten sich:

  • nur Leistungen anzubieten für die sie fachlich und rechtlich qualifiziert sind
  • Kunden vollständig und korrekt zu informieren
  • Aufträge selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
  • Handwerkfix keine falschen oder irreführenden Angaben zum Auftragswert zu machen
  • alle gesetzlichen Pflichten zu erfüllen insbesondere Rechnungs und Gewährleistungsrecht

9. Rolle von Handwerkfix

Handwerkfix stellt die Plattform zur Verfügung und vermittelt Aufträge. Handwerkfix ist kein Vertragspartner der handwerklichen Leistung übernimmt keine Haftung für Schäden und ist nicht verantwortlich für Terminabsprachen Preise oder Ausführung der Arbeiten.

10. Verbotene Nutzungen

Nicht erlaubt sind:

  • falsche Angaben zum Betrieb oder zu Qualifikationen
  • die Umgehung der Vermittlungsfunktion um Provisionszahlungen zu vermeiden
  • jede missbräuchliche Nutzung der Plattform
  • die Weitergabe des eigenen Zugangs an unbefugte Personen

11. Kündigung

Das Abo kann jederzeit zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Bereits entstandene Provisionen bleiben davon unberührt.

Handwerkfix kann Nutzerkonto und Zugang sperren wenn schwerwiegende Verstöße gegen diese Bedingungen vorliegen.

12. Haftung

Handwerkfix haftet nur für Schäden die auf grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Pflichtverletzungen zurückgehen. Eine Haftung für die Ausführung handwerklicher Tätigkeiten wird ausgeschlossen.

13. Änderungen der Bedingungen

Handwerkfix kann diese Nutzungsbedingungen anpassen. Nutzer werden darüber rechtzeitig informiert. Die weitere Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung.

14. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand ist der Sitz von Handwerkfix.